Produktinformationen
Holz (Naturprodukt)
Jeder Baum ist einzigartig und Holz ist ein zeitloses Naturprodukt, welches von physikalischen Grundgesetzen wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit maßhaltig beeinflusst wird. Dieser natürliche und rustikale Charakter, der den besonderen Reiz von Holz ausmacht, bedingt jedoch auch gewisse Einschränkungen bei der Beschaffenheit der Produkte, die bewusst in Kauf genommen werden müssen.
​
-
Farbunterschiede sind kein Qualitätsmangel.
-
Wuchs, Farbe, Struktur und Maserung sind bei jedem Baum einzigartig. Abweichungen sind holzbedingt und stellen keinen Reklamationsgrund dar.
-
Risse und Verwerfungen des Holzes sind vom Produzenten und Händler wenig zu beeinflussen, da diese ein natürlicher Prozess des Holzes sind und sich nicht vermeiden lassen.
Laserdrucker-Ergebnisse
Nachdem das Holz graviert wurde, ist das Bild eher dunkel, da der Laser das Bild in die Tiefe des Holzes einbrennt. Nach der ersten Reinigung wird das Bild heller und das Tiefenrelief bleibt sichtbar.
Pflege / Reinigung der Produkte
Informationen zur Reinigung der Schneidbretter.
​
​
-
Reinige dein Holzbrett nach Gebrauch zügig, indem du es mit heißem Wasser und gegebenenfalls etwas Spülmittel abwischst oder abbürstest, ohne es zu sehr zu durchnässen.
-
Besonders gründlich solltest du vorgehen, wenn du rohes Fleisch, Fisch oder Geflügel verarbeitet hast.
-
Lass dein Schneidebrett dann stehend trocknen. Feuchtigkeit liebt dein Holzbrett überhaupt nicht. Das Holz beginnt zu quellen und zu arbeiten und verzieht sich im ungünstigsten Fall.
-
Gib dein Holzbrett bitte niemals in die Spülmaschine. Dein Brett quillt auf, reißt, verzieht sich oder wird durch den Einsatz der Reinigungsmittel spröde. Kurz: Wer sein Brettchen liebt und seine Lebensdauer verlängern möchte, spült es stets mit der Hand. Das ist schnell gemacht und schont das natürliche Material.

Produkt nach dem Lasern
Produkt nach Reinigung
